TรœV AUSTRIA verstรคrkt Zertifizierungs-Know-how durch strategische Partnerschaft mit ACTA S.A.

20.07.2022

Mehrwert fรผr die Wissensgesellschaft

Mit der strategischen Partnerschaft mit ACTA S.A., einem hรถchst erfolgreichen Spin-Off der Aristoteles-Universitรคt Thessaloniki, verknรผpft TรœV AUSTRIA Zertifizierungs-Know-how, Bildungsangebote zur Persรถnlichkeitsentwicklung sowie universitรคre Forschung mit den Bedรผrfnissen des Arbeitsmarktes.

Mit 81.500 Studierenden ist sie die grรถรŸte Universitรคt Griechenlands und zรคhlt auch zu den grรถรŸten Hochschulen Europas. Was die Aristoteles-Universitรคt Thessaloniki darรผber besonderes macht, ist die vor 15 Jahren aus der Universitรคt heraus entstandene Zertifizierungsstelle fรผr Humanressourcen, ACTA.

TรœV AUSTRIA hat vor kurzem รผber seine griechische Tochtergesellschaft TรœV AUSTRIA Hellas die Mehrheit an ACTA รผbernommen und damit eine strategische Partnerschaft begrรผndet, die vรถllig neue Mรถglichkeiten, weit รผber Griechenland hinaus, schafft.

Ziel dieser Synergie ist es, dem griechischen und globalen Markt ein umfassendes Angebot an Dienstleistungen im Bereich Personenzertifizierung und Qualifizierung zu bieten. ACTA verfรผgt gegenwรคrtig รผber 160 akkreditierte Personalzertifizierungsprogramme, TรœV AUSTRIA wiederum ist selbst vielfach akkreditiert, notifiziert und als Zertifizierungsdienstleister weltweit anerkannt.
Der wechselseitige Know-how-Transfer und die internationale Ausrichtung der TรœV AUSTRIA Group โ€“ sie ist mit รผber 3.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in mehr als 60 Gesellschaften an Standorten in 31 Lรคndern tรคtig โ€“ schaffen somit die Basis, den steigenden Bedarf im Bereich Zertifizierung beruflicher Qualifikationen erfolgreich zu decken.

v.l.n.r.: Alexander Pesendorfer (TรœV AUSTRIA Mergers & Acquisitions), Ioannis Andronikidis (GF ACTA), Ioannis Kallias (GF TรœV AUSTRIA Hellas) | (C) TรœV AUSTRIA

Ioannis Andronikidis, Grรผnder und Geschรคftsfรผhrer von ACTA:
โ€žDie Zusammenarbeit mit TรœV AUSTRIA liefert in Sachen Zertifizierung einen echten Mehrwert und bringt neuen Schwung in unsere zahlreichen Projekte. Wir sind รคuรŸert zuversichtlich im Hinblick auf die Ergebnisse, die diese Synergie bringen wird.โ€œ

Ioannis Kallias, Geschรคftsfรผhrer TรœV AUSTRIA Hellas und Executive Business Director der TรœV AUSTRIA Group im Bereich Business Assurance, ergรคnzt:
โ€žACTA zeichnet sich seit Jahren durch hohes ethisches Handeln, hohe Qualitรคt, Zuverlรคssigkeit und einen unverwechselbaren FuรŸabdruck auf dem Markt aus โ€“ und passt damit perfekt zur DNA des TรœV AUSTRIA. Wir begrรผรŸen ACTA in unserer international tรคtigen Unternehmensgruppe und geben gleich jetzt ein Versprechen: Das Beste kommt erst noch!โ€œ

Symposium IT & Datenschutz

Tatort Unternehmen:
Betriebsspionage ein alter Hut?

Neu sind jedenfalls die Wege, wie sich Spione von heute Zutritt zu ihrem Ziel verschaffen. Sie passieren keine Firewalls mehr, sondern nehmen oft sogar โ€“ hochoffiziell in Form neuer Mitarbeiter/innen โ€“ die Eingangstรผre.

TUW Cybersecurity Center Kick-off | ยฉ Simon Jeanteur

TรœV TRUST IT TรœV AUSTRIA GMBH

Kick-off: Cybersecurity-Center an der TU Wien
Spannender Austausch bei Podiumsdiskussion

Bei der Erรถffnungsveranstaltung des fakultรคtsรผbergreifenden Zentrums der Technischen Universitรคt Wien am 18.4.2024 kamen Forscher_innen, Praktiker_innen und Entscheidungstrรคger_innen zusammen, um die Zusammenarbeit und den Wissensaustausch zu fรถrdern und so den Herausforderungen der Cybersicherheit auf lokaler als auch auf globaler Ebene zu begegnen.

Bei der Podiumsdiskussion betonten die Teilnehmenden โ€“ darunter Andreas Kรถberl (TรœV TRUST IT TรœV AUSTRIA GMBH) โ€“ unter anderem die Rolle von Universitรคten bei der Kenntnisvermittlung รผber Cybersicherheit an Industrie und รถffentlichen Sektor. Eine interdisziplinรคre Strategie soll Verstรคndnis- und Anwendungslรผcken schlieรŸen und die Widerstandsfรคhigkeit gegen Cyberbedrohungen stรคrken.

TรœV AUSTRIA Akademie – Expertentag

Hier spricht MI รผber KI: Das TรœV AUSTRIA Symposium IT und Datensicherheit
Kรผnstliche Intelligenz (KI) ist in aller Munde.

รœber Menschliche Intelligenz (MI) wird hingegen seltener gesprochen. Anders beim jรคhrlichen Treffpunkt zum Thema Informations- und Datensicherheit sowie Datenschutz in Brunn am Gebirge und online: Denn am 25. April 2024 spricht MI โ€“ in Form von ausgewiesenen Expert/innen – รผber Trends, Entwicklungen und Regulierung von KI. Erfahrungsaustausch, fachliche Weiterbildung sowie aktuelle und zukรผnftige Themen stehen fix am Programm.

Der Open Innovation Day brachte exklusiv Vertreter wichtiger รถsterreichischer Unternehmen aus Industrie und Infrastruktur, Universitรคten, Forschungseinrichtungen sowie Stakeholder des TรœV AUSTRIA auf dem TรœV AUSTRIA Campus zusammen. Auf dem Event wurden Einblicke in "The Possibilist Mindset" von Franz Kรผhmayer prรคsentiert, welches die transformative Kraft des positiven Leadership betonte und seine zentrale Bedeutung fรผr Innovation und erfolgreiche Zukunftsstrategien hervorhob. Ein Workshop erkundete Wege, um Jobbilder an die schnelllebige Arbeitswelt anzupassen und eine inspirierende, zukunftsfรคhige Arbeitsumgebung aktiv zu gestalten. Ein weiterer interaktiver Workshop widmete sich der Frage, wie man sich Herausforderungen aus Forschung, Entwicklung und Innovation stellen und Potenziale entfesseln kann. Zudem erhielten die Teilnehmer Einblicke in die Innovationslandschaft des TรœV AUSTRIA, darunter Themen wie Kรผnstliche Intelligenz, Industrie 5.0 und Nachhaltigkeit.

Innovation und Zukunftsstrategien

Open Innovation Day
Organisation, offene Kultur, durchdachte Strategie

Der Open Innovation Day brachte exklusiv Vertreter wichtiger รถsterreichischer Unternehmen aus Industrie und Infrastruktur, Universitรคten, Forschungseinrichtungen sowie Stakeholder des TรœV AUSTRIA auf dem TรœV AUSTRIA Campus zusammen.

#wipreis

TรœV AUSTRIA #WiPreis 2023 โ€“ Die Short-List steht fest
Neun Projekte in drei Kategorien sind im Rennen um den diesjรคhrigen TรœV AUSTRIA Wissenschaftspreis.

114 Bewerbungen sind fรผr die zwรถlfte Auflage des TรœV AUSTRIA Wissenschaftspreises eingegangen. Jetzt liegt eine erste Entscheidung vor.

TUW Cybersecurity Center Kick-off | ยฉ Simon Jeanteur
Der Open Innovation Day brachte exklusiv Vertreter wichtiger รถsterreichischer Unternehmen aus Industrie und Infrastruktur, Universitรคten, Forschungseinrichtungen sowie Stakeholder des TรœV AUSTRIA auf dem TรœV AUSTRIA Campus zusammen. Auf dem Event wurden Einblicke in "The Possibilist Mindset" von Franz Kรผhmayer prรคsentiert, welches die transformative Kraft des positiven Leadership betonte und seine zentrale Bedeutung fรผr Innovation und erfolgreiche Zukunftsstrategien hervorhob. Ein Workshop erkundete Wege, um Jobbilder an die schnelllebige Arbeitswelt anzupassen und eine inspirierende, zukunftsfรคhige Arbeitsumgebung aktiv zu gestalten. Ein weiterer interaktiver Workshop widmete sich der Frage, wie man sich Herausforderungen aus Forschung, Entwicklung und Innovation stellen und Potenziale entfesseln kann. Zudem erhielten die Teilnehmer Einblicke in die Innovationslandschaft des TรœV AUSTRIA, darunter Themen wie Kรผnstliche Intelligenz, Industrie 5.0 und Nachhaltigkeit.
Nationale Ausschreibung der ร–BB-Immobilienmanagement GmbH | Foto (c) ร–BB/Wegscheider

Ich bin tami

Sind Sie zum ersten Mal hier? Ich helfe Ihnen gerne dabei, sich zurecht zu finden.

Zertifikate prรผfen

  • Personen- / System- / Produkt-Zertifizierung

  • Verification of Conformity

Geben Sie die Daten ein und รผberprรผfen Sie ein Zertifikat

Lรถsung finden

WiPreis einreichen

<p>You cannot copy content of this page</p>